Dänemark öffnet 2026 seine Türen für junge Frauen und Männer, die sich für internationale Freiwilligenarbeit interessieren. Suchen Sie nach einer einzigartigen Gelegenheit, zu reisen und sich ehrenamtlich zu engagieren? Dänemark bietet Ihnen die Möglichkeit, 2026 an internationalen Freiwilligenprojekten in der Umweltgemeinschaft der Avnø-Oase teilzunehmen. Freiwillige können zum täglichen Leben der Gemeinschaft beitragen, beispielsweise in Bereichen wie Landwirtschaft, Bauwesen, Umweltschutz und der Mitarbeit an nachhaltigen Gemeinschaftsprojekten.
Diese Freiwilligenmöglichkeit steht allen offen, die lernen und sich ehrenamtlich engagieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Über das Freiwilligenprogramm in Dänemark 2026:
Mitarbeit in einer nachhaltigen Umweltgemeinschaft
Teilnahme an täglichen Aufgaben wie Landwirtschaft, Gemeinschaftsküche und Instandhaltung
Teilnahme an Gruppen- und Freizeitaktivitäten zur Förderung von Teamwork und Zusammenarbeit
Erlebnis verschiedener Kulturen und Leben in einem offenen, internationalen Umfeld
Vorteile eines Freiwilligeneinsatzes in Dänemark:
Kostenlose Unterkunft
Übernahme der Reisekosten
Monatliches Taschengeld
Unterstützung und Schulung vor und nach der Ankunft in Dänemark
Umfassende Krankenversicherung für die Dauer Ihres Freiwilligeneinsatzes
Voraussetzungen für die Bewerbung als Freiwilliger in Dänemark:
Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein
Teamfähigkeit
Dänische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich
Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Gemeinschaftsleben und zur Übernahme zugewiesener Aufgaben
Erforderliche Unterlagen für die Bewerbung als Freiwilliger in Dänemark 2026:
Lebenslauf
Motivationsschreiben
Kopie des Reisepasses
Bewerbungsfrist: Keine Bewerbungsfrist
Bewerben Sie sich von hier aus für eine Arbeit
