Spanische Jugendorganisationen haben in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Solidaritätsprogramm die Bewerbungsphase für neue, vollständig finanzierte internationale Freiwilligenprojekte eröffnet. Die Projekte richten sich an junge Menschen innerhalb und außerhalb der Europäischen Union, insbesondere an arabischsprachige. Ziel ist es, den kulturellen Austausch, die Gemeinwesenarbeit und die Kompetenzentwicklung zu fördern.
Vorteile eines Freiwilligeneinsatzes in Spanien:
Aufenthaltserlaubnis für die Dauer des Projekts
Kostenlose Unterkunft
Monatliches Taschengeld für Verpflegung und persönliche Ausgaben
Umfassende Krankenversicherung
Kostenlose Reisekosten
Europäisches Zertifikat nach Abschluss des Freiwilligeneinsatzes
Einsatzbereiche für Freiwilligenarbeit in Spanien:
Unterstützung von Bildungs- und Kulturprojekten
Umwelt- und Entwicklungsprojekte
Organisation lokaler Veranstaltungen
Betreuung von Kindern und Senioren
Unterstützung von Migranten
Voraussetzungen für die Bewerbung um einen Freiwilligeneinsatz in Spanien:
Mindestalter 18 Jahre
Kein Sprachzertifikat erforderlich
Interesse an Freiwilligenarbeit und kulturellem Austausch
Bereitschaft zur Mitarbeit in einem multinationalen Team
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Lebenslauf (Englisch oder Spanisch)
Anschreiben
Passkopie
Bewerben Sie sich von hier aus für eine Arbeit